Kleiderordnung der Holzäpfelzunft Dunningen e.V. Die Narrenkleider müssen stets ordentlich und sauber getragen werden. Im Narrenkleid gibt es kein Betrunkensein. Im Narrenkleid dürfen keine Beleidigungen…
Die Maske ist ein Prachtexemplar eines Holzäpfelgesichtes. Sie hat nicht nur einen Stiel, sie hat auch Stil. Bildhauer Professor Erich Hauser, der damals in Dunningen wohnte…
1906 Erste urkundliche ErwähnungGründung der Narrhalla Dunningen1. Präsident: Emil Duffner 1906 -1910 1907 Fasnetmotto: Einzug des Prinzen "Karneval" 1909 22.2. Humoristische Fasnetsunterhaltung 1910 Präsident wird Josef…
Gründungsgeschichte Von einigen gewitzten Männern wurde im Jahre 1906 zur Pflege und Förderung des Brauchtums die Narrhalla Dunningen gegründet. In diesen frühen Jahren war Dunningen…
Im Jahr 1963 entschloss man sich, für die kommende Fasnet einen Narrenmarsch komponieren zu lassen. Komponiert wurde der Narrenmarsch von Herrn Musikdirektor Helmut Bräuer aus…