„Das Klima der hochgelegenen, den Winden sehr ausgesetzten Gemarkung ist rau, auch schädliche Fröste kommen vor […], deshalb will auch das Obst nicht richtig gedeihen. […] Doch die Äpfel, die früher geerntet wurden, waren wie die Leute und das Klima. So auch der daraus gewonnene Most, welcher als Hausgetränk galt.“
Durch diese Anverwandtschaft von Leut‘ und Äpfeln wurde uns der Spitzname „Holzäpfel“ zugedacht.
Vorschau
Verleih Kinderkleidle Fasnet 2024

Ab sofort ist es wieder möglich ein zunfteigenes Kinderkleidle in den Größen 128 und 152 direkt über die Holzäpfelzunft Dunningen für die kommende Fasnetsaison 2024 zu leihen. Folgende Voraussetzungen müssen für eine Leihe erfüllt werden:Der…
Infomappe Besenwirtschaften Eschachsprung 2024

Die Vorbereitung und Planungen für den zweiten Eschachsprung am Samstag, den 03. Februar 2024 in Dunningen laufen weiterhin auf Hochtouren. So fand am gestrigen Mittwoch, den 15. November 2023 der erste Infoabend für die Besenwirtschaften…